Klemmmarkise

günstig & einfach Schatten spenden

Unsere Top 10

Was ist eine Klemmmarkise?

Angerer Klemmmarkise grau 150 x 300 x 225 cm

Eine Klemmmarkise ist nur hinsichtlich der Montageform eine Abwandlung der bisher üblichen Markisenformen, die fest Mauerwerk verankert wurden. Sie ist sehr schnell montiert und einsatzbereit. Sie wird mit einem mitgelieferten Befestigungssystem einfach zwischen dem Boden und der Decke oder auch zwischen zwei Wänden verkeilt. Eine Mauerwerksverankerung ist bei dieser Montageform nicht erforderlich. Im umgekehrten Fall der Demontage, ist diese Markise vollkommen rückstandsfrei abbaubar. Sie ist dahingehend sehr flexibel einsetzbar.

Gerade an heißen Sommertagen, wenn man im Schatten sitzen möchte, bietet sich diese Markise als Sonnenschutz im Gegensatz zu einem Sonnenschirm an. Sonnenschirme sind sehr schnell aufgebaut und aufgespannt. Allerdings spenden Sie nur punktuell Schatten und sind nicht sehr windresistent. Mit dieser verfügen Sie über einen großflächigen Sonnenschutz. Auch bei Mietwohnungen, bei denen eine Festmontage einer Markise untersagt ist oder bei einem beabsichtigtem Wohnungswechsel ist dieses Modell eine sehr gute Lösung. Die Markise kann rückstandsfrei demontiert und mitgenommen werden, um sie in der neuen Wohnung zu verwenden.

Klemmmarkisen sind sehr mobil einsetzbare Schattenspender für den Balkon oder die Terrasse. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich und müssen nicht an das Mauerwerk angebohrt und festgeschraubt werden. Der Stoff der Markise wird bei diesen Modellen von speziellen Spannsystemen gehalten.

Wie funktioniert eine Klemmmarkise?

vidaXL Klemmmarkise Balkon Garten Sonnenschutz 300 cm

Zunächst muss die Klemmmarkise zwischen Boden und Decke montiert werden. Die Einbauhöhe ist je nach Modell der Markise bis zu 2,75 m wählbar. Hierbei ist eine stufenlose Einbauhöhe wählbar. Die Standrohre sind zumeist verzinkt und pulverbeschichtet, so dass sie vollkommen korrosionsgeschützt sind. Danach können Sie Ihre neue Markise ausfahren, wie andere handelsüblichen Markisenmodelle auch. Mit einer Handkurbel und Kettenbetrieb fahren Sie die Markise auf die gewünschte Position aus. Der Neigungswinkel der Markise ist einstellbar, damit Sie den optimalen Sonnenschutz erlangen. Dieses Produkt ist wasserabweisend, so dass auch ein leichter Schauer unschädlich ist. Darüber hinaus schützt Sie die Markise vor der schädlichen UV-Strahlung. Der Stoff der Markisen ist zudem lichtecht und bleicht nicht aus.

Was unterscheidet die Klemmmarkise von anderen Markisenarten?

Hinsichtlich der Montage und Verwendungsmöglichkeit gibt es zu anderen Markisenarten einige Unterschiede, die nachfolgend aufgezeigt werden sollen.

Die Gelenkarmmarkise

Eine Gelenkarmmarkise ist hinsichtlich ihrer Ausfahrweite beeindruckend praktisch und flexibel. Sie ist per Hand und vom Liegestuhl aus fernbedienbar. Auch bei nur kleiner Markisenbreite gewährleistet die Gelenkarmmarkise einen perfekten Schatten bei jedem Sonnenstand. Die Gelenkarme der Markise befinden sich am Markisenstoff und können bis zu einer Weite von fünf Metern ausgefahren werden. Zusätzlich ist die Neigung der Markise variabel, um auf das einfallende Sonnenlicht adäquat reagieren zu können. Gelenkarmmarkisen werden an der Wand oder auch an der Decke montiert. Die Stoffauswahl ist bei Gelenkarmmarkisen sehr mannigfaltig. Sie erhalten viele verschiedene Farben und Muster. Die Stoffe sind lichtbeständig und wasserabweisend, so dass sie auch einen Regenschauer abhalten.

Die Kassettenmarkise

Der Aufbau einer Kassettenmarkise ist im Vergleich zur Gelenkarmmarkise flach gehalten. Der Markisenstoff wird bei der Kassettenmarkise in eine Kassette eingefahren, die ihn vor der Witterung schützt. Diese Konstruktion erhöht über die Jahre selbsterklärend die Lebensdauer des Markisenstoffes. Der Stoff liegt auch bei erheblichem Schlechtwetter und im Winter immer geschützt in der Kassette, die vollständig geschlossen ist. Hochwertige Qualitätskassettenmarkisen warten mit einem großen Extraproduktspektrum auf. Zum einen sind Kassettenmarkisen erhältlich, die mit einem Motor ausgestattet sind und über eine Funkfernbedienung gesteuert werden. Hierbei sind manuelle Steuerungen und programmierte automatisierte Steuerungen möglich. Dabei fährt die Markise beispielsweise automatisch aus, sobald die Sonne scheint. Sobald Wind herrscht, fährt die Markise mit ihrer intelligenten Steuerung automatisch ein. Die Motoren werden häufig bereits über Solarenergie betrieben und verfügen über einen Akku. Zusätzlich sind moderne Kassettenmarkisen häufig mit LED Beleuchtung ausgestattet, so dass Sie auch abends ausreichend Licht zur Verfügung haben. Darüber hinaus sind Kassettenmarkisen erhältlich, die zusätzlich zur Beleuchtung mit Heizstrahlern ausgestattet sind. Hiermit können Sie auch bei kalten Sommerabenden unbeeindruckt von der Kälte Ihre Terrasse genießen. Im Gegensatz zur Klemmmarkise ist diese Variante weitaus teurer und aufwendiger.

Die Seitenmarkise

Die Seitenmarkise verschafft Ihnen den bekannten Dreifachschutz, der Sie die Ruhe auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten genießen lässt. Sie können sich mittels einer Seitenmarkise unbeeindruckt von den Nachbarsblicken sonnen und sich weder von Seitenwind stören oder tiefstehender Sonne blenden lassen. Auch das Grillen oder Essen können Sie vollkommen ungestört genießen. Mit einer Seitenmarkise schließen Sie eine zugige Ecke und werden nicht geblendet. Als Sichtschutz ist die Seitenmarkise hervorragend geeignet und bietet sowohl auf dem Balkon als auch auf der Terrasse oder im Garten viel Privatsphäre. Die Seitenmarkisen sind zumeist manuell bedienbar. Innerhalb weniger Momente lässt sich eine Seitenmarkise aus- und einfahren. Sie verfügen mit einer Seitenmarkise nicht über eine feststehende Wand, sondern bleiben immer flexibel in der Verwendung.

Die Markise wird gefaltet oder gerollt in einer an der Wand befindlichen schmalen Kassette eingefahren. Die Kassette schützt den Markisenstoff vor Schmutz und Witterung und ist unauffällig an der Wand. Die Kassetten sind zumeist aus Aluminium gefertigt und vollkommen wartungsfrei und rostfrei. Zumeist ist das Aluminium hochwertig gehärtet und sehr widerstandsfähig. Auf dem Balkon bietet sich oftmals die Befestigung der Kassette am Balkongeländer an. Über eine Federwelle wird die Spannung des Stoffes hergestellt. Freistehende Seitenmarkisen im Garten werden zumeist im Boden verankert.

Die Seilspannmarkise

Seilspannmarkisen werden als Sonnensegel an Edelstahlseilen befestigt. Sie sind verschiebbar und bieten eine bestimmte Flexibilität. Bei schräger Montage dient die Seilspannmarkise als Regenschutz. Die Einsetzbarkeit von Seilspannmarkisen ist vielseitig. Sie kann als Schutz zwischen zwei Gebäudeteilen aufgehängt werden. Auch als Innenbeschattung unter Glasdächern oder unter einer Pergola ist die Seilspannmarkise einsetzbar. Die Seilspannmarkise dient als Sonnen-, Regen- und Sichtschutz.

Was sind die Vorteile einer Klemmmarkise und für welche Anwendungen eignet sich diese?

Die Klemmmarkise eignet sich insbesondere, wenn Sie keine Bohrungen und Verschraubungen am Mauerwerk vornehmen möchten und nicht vornehmen dürfen. In diesen Fällen ist diese die beste am Markt erhältliche Möglichkeit, Schatten in ausreichendem Maß auf der Terrasse oder auf dem Balkon zu erreichen. Die Montage ist sehr schnell bewerkstelligt. Bei der Demontage verbleiben keinerlei Spuren und Rückstände am Mauerwerk.

Wie montiert man eine Klemmmarkise und welche Nachteile gibt es?

Die Klemmmarkise sollte vom Fachmann montiert werden, damit sie auch ausreichend sicher befestigt ist und leichten Windstößen standhält. Trotz einfacher Montageerläuterung ist eine Fachmannmontage anempfehlenswert, weil die Fachmannkenntnis um die Kräftewirkung und Kräfteentfaltung von Wind auf die Markise erhebliche Schäden verhindert. Der Fachmann sieht mit einem Blick, ob die Markise zwischen Boden und Decke fest verkeilt werden kann oder sich besser eine Wand zu Wand Befestigung anbietet.

Was gibt es sonst noch zu beachten?

Bei der Auswahl ist es empfehlenswert auf die Qualität zu achten. Hochwertig ausgewählte Materialien erhöhen die Haltbarkeit und Lebensdauer der Klemmmarkise. Dies gilt sowohl für die Markisenkonstruktion als auch für den Markisenstoff.

Fazit

Die Klemmmarkise ist eine perfekte Möglichkeit, die Breite des Schattens einer Markise zu erhalten, wenn eine Markisenfestmontage am Mauerwerk nicht möglich ist. Sie genießen alle Annehmlichkeiten einer Markise und bei der Demontage der Markise ist das Mauerwerk des Hauses vollkommen unberührt.